Liebe Mitglieder,
wie Sie vielleicht in den ersten Tagen und Wochen der Wintersaison mitbekommen haben, läuft die Halle nach der Erweiterung um einen Platz noch nicht rund. Das stört auch uns als Vorstand und deswegen sind wir mehrmals pro Woche, teilweise mehrmals täglich, im Austausch mit dem Architekten, dem Hallenbauer und den nachgeordneten Technikern (Elektrik, Heizung, usw.). Aus diesem Grund möchten wir Sie informieren, wo wir gerade stehen:
- Die Heizung schaltet sich mitunter ab. Wenn wir davon mitbekommen, starten wir sie neu. An einer stabilen Lösung sind wir mit den Servicetechniker dran, aber wir sind auf die Gewerke und die Lieferung eines wichtigen Ersatzteils angewiesen.
- Das Licht fällt manchmal aus: uns wurden falsche Lampen geliefert, die zu viel Strom ziehen (wodurch manchmal die Sicherung ausfällt) und auch von der Konstruktion ungeeignet sind. Für einen pünktlichen Start der Hallensaison haben wir entschieden, nach der Bestellung nicht Wochen oder Monate mit dem Hallenbetrieb zu warten, sondern übergangsweise die falschen Lampen zu nehmen und von diesen wiederum nicht alle Elemente einzuschalten. Trotzdem kam es zu Überlastungen, mittlerweile läuft das Provisorium „okay“.
- Plätze: Vor der Hallensaison haben wir alle Plätze aufbereiten lassen. Bis die gewohnte Konsistenz erreicht ist, braucht es meist ein paar Wochen. Für die Platzpflege startet unserer neuer Platzwart Ramin jeden Morgen, 6 Uhr, auf der Anlage. Er wässert für die notwendige Feuchtigkeit (regulieren wir aktuell noch aus), scharriert und zieht ab. Damit die Qualität erhalten bleibt, ist Wässern unbedingt nötig. Außerdem haben wir neue Schleppnetze, damit wir alle „mithelfen“.
So weit unsere aktuell größten Baustellen. Es gibt noch (einige) weitere, die den Spielbetrieb aber nicht unmittelbar betreffen. Wir hoffen auf Ihr Verständnis und bitten noch um etwas Geduld, bis die beschriebenen Mängel durch unsere Firmen behoben wurden.
Der Vorstand