Herren 50I steigen in die Regionalliga auf

Nachdem unsere Herren 50I im letzten Jahr in die Ostliga aufgestiegen waren, gelingt ihnen jetzt der direkte Durchmarsch in die Regionalliga, der höchsten deutschen Spielklasse bei den H50.

In der Gruppenphase war spätestens mit dem ersten Auswärtsspiel und dem Aufgang des „Sterns von Apolda“ klar, dass bei dem in der Mannschaft vorhandenen Spirit richtig was gehen kann. Auch mit Willen und Kampfgeist, aber vor allem der notwendigen Lockerheit, wurden dann alle sieben Gruppenspiele deutlich gewonnen.

Im Ostliga-Endspiel wurde der BTTC Grün-Weiss bezwungen und sich die Ostliga-Meisterschaft gesichert.

Im hochklassigen Aufstiegsspiel gegen den TC Alsterquelle wurde es dann nochmal richtig spannend. Nach den Einzeln mit 4:2 in Führung liegend, gingen plötzlich in den Doppeln alle ersten Sätze verloren. Statt aber in Panik zu geraten, wurde zurückgefighted. Mit dem erlösenden Siegesjubel des Doppels Buttkus/Küstner war der Aufstieg perfekt und letztlich wurden alle Doppel im Matchtiebreak gewonnen: 7:2.

Die international aufgestellte Truppe mit Legionären aus Österreich und Dakar feierte nach dem großen Erfolg noch lange an der Theke. So kennt man sie.

Die Mannschaft bedankt sich herzlich bei den vielen Zuschauern, deren Anfeuerung den entscheidenden Heimvorteil ausgemacht hat.

H50I sind: Michael Buttkus, Christian Hermann, Florian Rösch, Christian Schneider, Ingo Aumann, Eckard von Busekist, Carsten Sieber, Patrick Bastian, Kai Küstner, Kolja Müller (MF), Julian Hohndorf